Die zweite Herbstferienwoche 20.10.2025 bis 24.10.2025

Auch die zweite Herbstferienwoche vom 20.10.2025 bis 25.10.2025 war erlebnisreich und schön für die Kinder. Wir haben viel erlebt, gebastelt und gespielt.

Der Montag startete herbstlich und kreativ mit Kürbisschnitzen. Jedes Kind durfte seinen eigenen Halloweenkürbis gestalten. Wer danach noch Lust hatte, durfte eine Fledermaus aus Buntpapier basteln.

Am Dienstag kochten wir zusammen mit den Mädchen und Jungen Kürbissuppe. Alle Kinder haben mitgeholfen und die Kürbisse, Zwiebeln und Knoblauch in Würfel geschnitten. Das Kochen hat den Kindern so viel Spaß gemacht, dass sich fast alle Kinder getraut haben die Suppe zu probieren.

Am Mittwoch sind wir mit den Kindern in den Kuhstall nach Wiederstedt gewandert. Hier hat uns Herr Ost den Kreislauf der Milch gezeigt: Wir konnten die Kühe beim Kalben beobachten, die Kälbchen streicheln, in den Stall zu den großen Kühen und uns die große Melkmaschine anschauen. Herr Ost hat den Jungen und Mädchen alle Fragen beantwortet und viel erklärt, was den Kindern zusätzlich viel Freude bereitet hat. An dieser Stelle möchten wir Herrn Ost für sein Engagement danken, denn durch ihn, seine Führung und Erklärungen wurde dieser Ausflug unvergesslich.

Der Donnerstag wurde wieder kreativ. Die Kinder konnten sich aus Gläsern und Naturmaterialien kleine Waldwichtel-Häuser bauen. Jedes Kind durfte sein Glas individuell gestalten und so wurde jedes Wichtelhaus einzigartig.

Am letzten Ferientag bastelten wir mit den Kindern kleine Waldschatztruhen. Aus Eichelhütchen und Glitzerkleber entstanden funkelnde Edelsteine und aus einem Eier- oder Schuhkarton und Naturmaterialien wurden Schatzkisten. Auch dieses Angebot machte den Kindern viel Spaß.

Zusätzlich zog sich das Thema „Zirkus“ durch die Ferienwoche 2. Die Kinder gestalteten eigenständig einen Zirkus. Aus dem Hortraum 2 wurde die Zirkusmanege, die Kinder bastelten Plakate und Eintrittskarten und bereiteten die Aufführungen vor. So wurden alle Kinder und Erwachsenen täglich zu 1 bis 2 Vorstellungen eingeladen, die mit viel Spaß und Liebe vorgeführt wurden und alle zum Lachen und Staunen brachten.

Es war eine schöne und gelungene Ferienwoche.

Mit lieben Grüßen

Herr Wiegand, Frau Müller und Frau Aschenbrenner